Alice: „Es gibt 100 Arten design zu machen.“
|
Mit der Ausstellung „Unikat“ hat die Ausstellungsdesignerin
Alice Stori Liechtenstein ins Schwarze getroffen. Sie fragt einmal mehr, was
ist Design und was ist Kunst und freut sich dass die zwei artverwandten Sparten
endlich wieder auf Tuchfühlung gehen. 23 DesignerInnen und KünstlerInnen zeigen
ihre Objekte.
Alice, für die von dir kuratierten Ausstellung „Unikat“ hast
du deine Wohnung leergeräumt. Ein nicht alltäglicher Schritt.
Ich finde, Design muss für alle Menschen greifbar und
spürbar sein, deshalb habe ich mich auch entschlossen, die Ausstellung in einer
Wohnung zu machen. So ist es für den Besucher einfacher, sich die Objekte in
der eigenen Wohnung vorzustellen.
Große Resonanz hatte Alice auch bei der Presse.
|
In deiner Ausstellung gehen Design und Kunst Hand in Hand,
oder?
Kunst und Design wachsen meines Achtens wieder zusammen.
Spätestens wenn es um nicht in Serie produzierte Einzelstücke geht, kommt man
auch wieder mit der Kunst in Berührung. Aber im Prinzip gibt es auf diese Frage
keine eindeutige Antwort. Jeder Interessierte muss für sich persönlich
herausfinden, was nun Kunst und was Design ist.
Welche Designer bzw. Künstler stellst du nun aus?
Die Kreativen, die wir heute sehen, habe ich in den letzten
zwei Jahren durch meine Lehrtätigkeit auf der FH kennengelernt. Die Ausstellung
soll nun zeigen, wie viele Wege es gibt, Design herzustellen. Die Objekte hier
sind nicht für die industrielle Fertigung gemacht, sondern Einzelstücke.
Alice, wir danken für das Gespräch.
![]() |
23 internationale Designer zogen ein dichtes Publikum an. (Foto: Designmonat Graz)
|
„Unikat“ Ausstellung: Maiffredygasse 2, 1. Stock, 8010 Graz.
03. – 17. Mai 2015. Von 12:00-19 Uhr geöffnet.
Kontakt: www.aliceinwhateverland.com
No comments:
Post a Comment