Green Panther 2016 in der Seifenfabrik |
Liebe Susanne Hartinger, lieber Oliver Steinmann!
Auf Grund der
dramatischen Ereignisse der letzten Tage etwas später, aber wie zum letzten
Green Panther mache ich etwas „Eigenes“ auf meinem Blog. Ich habe mir für mein kleines Interview euch
beide als Gesprächspartner ausgesucht, da ihr beide beim Green Panther
vergoldet wurdet. Ich hoffe ihr seid so lustig und macht mit. Ihr habt einmal das Recht eine Frage nicht zu
beantworten, und mit „Da fragst du lieber meinen Kollegen“ zu antworten. Jede
Frage bitte nur einen Satz als Antwort.
Wankos Blog:
Wie viele Panther hast du dieses Mal abgeräumt? (Gold, Silber, Bronze)
Susanne: 3x Gold. JOliver: Ein Goldener reiht sich in unsere Raubkatzenfamilie ein.
Oliver: Könnte ich jetzt gar nicht mit Sicherheit
sagen, ohne nachzählen zu gehen, aber die Anzahl ist nicht wichtig, sondern die
Begeisterung im ganzen Team immer wieder auf´s Neue einen gewinnen zu wollen!
Wankos Blog: Was war bis jetzt die „sonderbarste“ Panther Show?
Susanne: Da gab es einige, ist vielleicht sogar das Wesen einer Panther-Show. Ein Highlight war sicher die Turnhalle Hausmannstätten mit Seeger und Assinger. (ups zwei Sätze!)
Oliver: Wohl jene, als die Technik bei fast jeder
Kategorie falsche Zuspielungen projiziert hat und dann auch noch die
Mitarbeiter der falschen Agenturen auf der Bühne waren, um die Preise abzuholen
– wobei ich mich an das Jahr nicht mehr erinnern kann.
Susanne: 2015 war schon sehr besonders – liegt vielleicht auch an den 3 Goldenen. Ostrowski war auch unterhaltsam und meine erste war auf den Kasematten, das war auch schön.
Wankos Blog: Schon einmal bei einem Panther nicht teilgenommen? Wenn ja, warum?
Susanne: Ja. Um ein Zeichen zu setzen.
Oliver: Mehrmals – es gibt Jahre, da drängt sich
einfach kein Projekt auf, eingereicht zu werden.Susanne Hartinger & Christian Buchmann beim Panther |
Wankos Blog: Letztes
Mal hat es im Eingangsbereich kurz nach Kiffe gerochen. Das hast nichts mit den
Werbern zu tun und kam vermutlich von der Mur herüber, oder?
Susanne: Ich hab davon leider nix bemerkt.Oliver: Wieso? Kifft die Mur?
Wann hast du
die besten Ideen?
Susanne: Wenn mich Kunde und/oder Produkt begeistern.
Wankos Blog:
Was machen, wenn keine Idee kommt?
Susanne: Ideen kommen nicht, die werden kreiert.Oliver: Denkbarrieren über Bord werfen – Ideen kommen ohnehin nicht von selbst sondern müssen entwickelt bzw. erarbeitet werden.
Wankos Blog:
Welche Kampagne ist schon einmal mächtig danebengegangen?
Susanne: So richtig danebengegangen ist noch nicht
viel, manchmal funkt´s nicht so wie man es sich vorgestellt hat, dann gilt es
genau hinzuschauen und draus zu lernen.
Oliver: Ach, das frag´doch bitte meine liebe
Kollegin!
Wankos Blog:
Wann kommt der Punkt wo man die eigene gestaltete Werbung nicht mehr sehen /
hören kann?Susanne: Damit hab ich noch keine Erfahrungswerte.
Oliver: Wohl dann, wenn mächtig was
danebengegangen ist ;-)
Wankos Blog:
Schon einmal von der Arbeit geträumt?
Susanne: Natürlich, das sind mir die liebsten.
Oliver: Natürlich – ich habe ja einen Traumjob.
Wankos Blog:
Hätte ich „etwas Gscheits“ gelernt, wäre ich heute …?
Susanne: Ich hab eigentlich was Gscheits glernt, aber das hier macht viel mehr Spass J
Oliver: Werber!
Wankos Blog:
Was ist meine Lieblingswerbung, die ich nicht selber machte? (a: national. b:
international)Susanne: Es gibt immer wieder sehr coole Sachen, die auch inspirieren. Bin erst vor kurzem über eine geniale IKEA-Jobanzeige gestolpert...
Oliver: a: Die der FitInn Fitnessstudios b: Eigentlich fast alle Hornbach-Kampagnen
Wankos Blog:
Warum schalten viele Menschen im TV bzw. Radio bei der Werbung weg?
Susanne: Weil das meiste davon einfach nicht zum
Anschauen bzw. Anhören ist.
Oliver: Weil es zu wenig wirklich gute Werbung
gibt
Wankos Blog:
Schon einmal vor Glück geweint?
Susanne: Ja, das letzte Mal am Muttertag.
Oliver: Zum Glück ja!
Wankos Blog:
Was macht man, wenn man dringend pinkeln muss und es ist kein WC in der Nähe?
Susanne: Da fragst du lieber meinen Kollegen.
Oliver: Wie kommst Du genau jetzt auf diese geile
Frage? Komm, gönn´Dir eine Pinkelpause (hinterm nächsten Baum)
Wankos Blog:
Ein Leben ohne Green Panther wäre …
Susanne: … auch fad irgendwie.
Wankos Blog:
Ein Leben ohne Werbung wäre …
Susanne: okay, so lange es Kommunikation gibt ist
alles in Ordnung.
Oliver: Ziemlich langweilig.
Danke für
eure Mühe, Martin G.
Oliver Steinmann und sein Panther! |
Green Panther: Green Panther
Susanne Hartinger = Hartinger Consultings
Oliver Steinmann = Mörth & Mörth
Text & Fotos: (c) Wanko