Hallo, da bin ich wieder, der Ossi! Weil ich in Vorarlberg sehr brav war, ich hab sogar dem
Wanko seine Laufschuhe vom Schlamm befreit, hatte er eine Überraschung für mich
parat. Ich durfte zum 25-Jahr- Jubiläum des Kurorts Bad Waltersdorf mitfahren!
Peter Müller mit Franz Rath und dem Nostalgiebus.
|
Die Hinfahrt war natürlich eine Katastrophe, weil ich ihn um
2 Minuten zu spät geweckt habe. Kann der grantig sein! Aber seine Frau hat
gleich geschimpft mit ihm, er soll jetzt endlich brav sein, sonst muss er zu Hause
bleiben und darf nicht mit! Dann hat er also Kreide gefressen und als wir dort
angekommen sind, war es wunderbar. Ein alter schöner Bus aus den 1960er-Jahren
hat uns erwartet, mit Franz Rath und seinem Nostalgiebus sind wir dann durch
die Thermenregion gebraust. Da war der Wanko dann schon wieder blöd, wie seine
Frau nicht aufgepasst hat, hat er gemeint, der Bus überlebt mich zumindest
physisch.
![]() |
H2O Therme - Flugansicht! Auf dass die Kids am Abend ja müde sind :) |
![]() |
Laufen im „Waterball“ muss gekonnt sein. (Beide Fotos: H2O Therme) |
Aber mir war das dann egal, weil wir dann bei der H2O-Therme stehengeblieben sind, und uns von Christian Rotter eben alles über die Familientherme erzählt wurde. Alles für die Familie, mit Hotel zum übernachten. Jung müsst ma sein! Der Wanko wollte mich dann in den „Waterball“ stecken, zum Glück mussten wir dann gleich weiter. H2O Hoteltherme
Franz Pichler und sein prämierter Wein. |
Dann ging es gleich weiter zu den Spezialitäten vom Bergstadl und so zu den prämierten Weinen vom Weinhof Pichler und zu den ebenso ausgezeichneten Fleischspezialitäten. Die Wollschweine sind zwar lieb, hat der Wanko gemeint, aber schmecken tun sie noch besser! Vielleicht net unbedingt Bergstadl so als Name, hat der Wanko dann noch gemeint, der müsst noch origineller werden. Ich finde das aber super! Ich kann nur sagen, unbedingt vorbeischauen, damit man auch hinfindet und ein bisserl eine Vorfreude hat, gibt’s hier den LINK dazu: Der Bergstadl mit den Pichler Weinen.
Altbürgermeister Helmut Pichler mit den Fotos zur Verleihung
des Titels „Bad“. Seitdem heißt’s Bad Waltersdorf. Der das Bad weglässt, zahlt
übrigens eine Runde. J
|
Die Verantwortung liegt in drei Händen: Bad Walterdorf
Bürgermeister Josef Hauptmann, sowie die Thermen-Geschäftsführer Gernot Deutsch
(Heiltherme) und Christian Rotter (H2O)
|
Anschließend war dann noch eine Weinverkostung und ein
Fußballspiel Winzer vs. Sommeliers. Gewonnen haben übrigens die Winzer mit 6:4.
Früher haben da die Gemeinden gegeneinander gespielt, hat der Altbürgermeister
erzählt. Da hat‘s schon sein können, dass ein Bürgermeister nicht den Ball
sondern das Grün traf und sich dann die Zähen brach … autsch!
![]() |
Die Heiltherme, wohl der Diamant der Region. (Foto: Heiltherme)
|
Dann ging es in die Heiltherme Bad Waltersdorf und ins
Quellenhotel. Vor 30 Jahren hatte man nach Öl gesucht und gefunden hat man das
heilende Thermalwasser. Heute sprudeln täglich 1,9 Millionen Liter
quellfrisches Thermalwasser aus zwei Bohrungen und speisen damit 7
Thermalwasserbecken hat uns dann Manuela Weißenberger erzählt. Reichen soll es
noch 200 Jahre.
Wasser beruhigt, auch den Wanko ;) |
Auf bald, Euer Ossi!
Alle Fotos, wenn nicht anderes angegeben: (c) Wankos Blog. Der Text passiert auf eine Einladung zum 25 Jahre Jubiläum nach Bad Waltersdorf. Die Redaktion und Ossi bedanken sich. Schön ist's bei euch - in Hartberg waren wir übrigens nicht ;)))
No comments:
Post a Comment